TXOne Networks vereinfacht OT-Sicherheit durch großes Update der Endpunktlösung Stellar

TXOne Networks, ein führendes Unternehmen im Bereich der Sicherheit von Cyber-Physical Systems (CPS), hat die Version 3.2 seiner Stellar-Endpunktlösung veröffentlicht, um seine Fähigkeiten, vom Endpunktschutz bis hin zu umfassenderen Erkennungs- und Reaktionsmöglichkeiten in OT-Umgebungen (Operational Technology), auszubauen. Stellar vereinfacht die Suche nach und Erkennung von Bedrohungen und überwindet gleichzeitig die Einschränkungen herkömmlicher IT-Lösungen für Endpoint Detection and Response (EDR), die den OT-Betrieb und die Produktion unterbrechen können. Stellar wurde speziell für OT-Umgebungen entwickelt und gewährleistet effektive Sicherheit, ohne Beeinträchtigung der Systemstabilität.

„Wir haben beobachtet, dass Alarm-Ermüdung, üblich bei EDR-Lösungen, in der OT-Sicherheit noch schlimmer sein kann, wo Sicherheitsleute sich überfordert fühlen von Warnungen, weil auf den Kontext bezogene Information zu den OT-Geräten fehlen,“ erklärt Dr. Terence Liu, CEO von TXOne Networks: „Wenn, zum Beispiel, automatisierte Scripts veraltete Anmelde-Informationen nutzen, die längst hätten korrigiert werden sollen, dann markieren EDR-Lösungen diese gerne als Anomalien. Darum ist eine auf den Kontext bezogene Übersicht der OT-Geräte entscheidend. Version 3.2 unseres Produktes Stellar wird die Sichtbarkeit des Gerätezustands verbessern und so erleichtern, harmlose Anomalien zu filtern, wodurch die Untersuchung von Sicherheitsvorfällen effizienter wird.“

Der umfassende Asset-Kontext von Stellar hilft Unternehmen dabei, fundierte Sicherheitsentscheidungen zu treffen:

  • Situationsbewusstsein – Die Verhaltensanalyse von Stellar sorgt für eine Bewertung der Wahrscheinlichkeit einer Betriebsunterbrechung, während ein zentraler Ort für die Untersuchung der Aktivitäten eines Geräts zur Verfügung steht.
  • Verbesserte Erstellung einer Asset-Basislinie – Das Netzwerkverhalten ist in das maschinelle Lernen von Stellar integriert und bietet umfassende Daten über das Verhalten von Assets. Dies reduziert das Rätselraten, wenn Sicherheits-Teams die Anomalien untersuchen oder die Sicherheit durchsetzen.
  • Schnappschuss der Auswirkungen und Risiken – Eine neue Schnittstelle zur Überwachung potenziell gefährdeter Anlagen, welche die zugehörigen Aktivitäten und Ereignistrends anzeigt, um das Schadensausmaß zu bewerten.

Stellar ist eine spezialisierte Endpunktschutzlösung, die für industrielle Steuerungssysteme und andere OT-Geräte entwickelt wurde. Sie identifiziert fast 40.000 OT-Anwendungen und beinhaltet die TXOne-Technologie im Rahmen des Konzepts Cyber-Physical System Detection and Response (CPSDR), die sowohl ältere als auch moderne Windows-Systeme vor Cyber-Angriffen und unbefugten Systemänderungen schützen kann.

Hier erfahren Sie mehr über Stellar. Neue Informationen von TXOne Networks erhalten Sie stets im Blog, auf Twitter und LinkedIn.


 

TXOne Networks vereinfacht OT-Sicherheit durch großes Update der Endpunktlösung Stellar

TXOne Networks, ein führendes Unternehmen im Bereich der Sicherheit von Cyber-Physical Systems (CPS), hat die Version 3.2 seiner Stellar-Endpunktlösung veröffentlicht, um seine Fähigkeiten, vom Endpunktschutz bis hin zu umfassenderen Erkennungs- und Reaktionsmöglichkeiten in OT-Umgebungen (Operational Technology), auszubauen. Stellar vereinfacht die Suche nach und Erkennung von Bedrohungen und überwindet gleichzeitig die Einschränkungen herkömmlicher IT-Lösungen für Endpoint Detection and Response (EDR), die den OT-Betrieb und die Produktion unterbrechen können. Stellar wurde speziell für OT-Umgebungen entwickelt und gewährleistet effektive Sicherheit, ohne Beeinträchtigung der Systemstabilität.

„Wir haben beobachtet, dass Alarm-Ermüdung, üblich bei EDR-Lösungen, in der OT-Sicherheit noch schlimmer sein kann, wo Sicherheitsleute sich überfordert fühlen von Warnungen, weil auf den Kontext bezogene Information zu den OT-Geräten fehlen,“ erklärt Dr. Terence Liu, CEO von TXOne Networks: „Wenn, zum Beispiel, automatisierte Scripts veraltete Anmelde-Informationen nutzen, die längst hätten korrigiert werden sollen, dann markieren EDR-Lösungen diese gerne als Anomalien. Darum ist eine auf den Kontext bezogene Übersicht der OT-Geräte entscheidend. Version 3.2 unseres Produktes Stellar wird die Sichtbarkeit des Gerätezustands verbessern und so erleichtern, harmlose Anomalien zu filtern, wodurch die Untersuchung von Sicherheitsvorfällen effizienter wird.“

Der umfassende Asset-Kontext von Stellar hilft Unternehmen dabei, fundierte Sicherheitsentscheidungen zu treffen:

  • Situationsbewusstsein – Die Verhaltensanalyse von Stellar sorgt für eine Bewertung der Wahrscheinlichkeit einer Betriebsunterbrechung, während ein zentraler Ort für die Untersuchung der Aktivitäten eines Geräts zur Verfügung steht.
  • Verbesserte Erstellung einer Asset-Basislinie – Das Netzwerkverhalten ist in das maschinelle Lernen von Stellar integriert und bietet umfassende Daten über das Verhalten von Assets. Dies reduziert das Rätselraten, wenn Sicherheits-Teams die Anomalien untersuchen oder die Sicherheit durchsetzen.
  • Schnappschuss der Auswirkungen und Risiken – Eine neue Schnittstelle zur Überwachung potenziell gefährdeter Anlagen, welche die zugehörigen Aktivitäten und Ereignistrends anzeigt, um das Schadensausmaß zu bewerten.

Stellar ist eine spezialisierte Endpunktschutzlösung, die für industrielle Steuerungssysteme und andere OT-Geräte entwickelt wurde. Sie identifiziert fast 40.000 OT-Anwendungen und beinhaltet die TXOne-Technologie im Rahmen des Konzepts Cyber-Physical System Detection and Response (CPSDR), die sowohl ältere als auch moderne Windows-Systeme vor Cyber-Angriffen und unbefugten Systemänderungen schützen kann.

Hier erfahren Sie mehr über Stellar. Neue Informationen von TXOne Networks erhalten Sie stets im Blog, auf Twitter und LinkedIn.