Databricks erhält 10 Mrd. US-Dollar in Finanzierungsrunde

Databricks, das Daten- und KI-Unternehmen, sammelt 10 Mrd. US-Dollar an nicht verwässernde Finanzierungsmittel ein. Mit dieser Finanzierung, die von Thrive Capital angeführt wird, wird Databricks mit 62 Mrd. US-Dollar bewertet. Neben Thrive wird die Runde von Andreessen Horowitz, DST Global, GIC, Insight Partners und WCM Investment Management getragen. Weitere wichtige Teilnehmer sind die bestehenden Investoren Ontario Teachers’ Pension Plan und neue Investoren wie ICONIQ Growth, MGX, Sands Capital und Wellington Management.

„Wir haben diese Runde deutlich überzeichnet und freuen uns sehr, dass wir einige der weltweit bekanntesten Investoren gewinnen konnten, die von unserer Vision zutiefst überzeugt sind. Wir befinden uns noch in den Anfängen der KI. Wir positionieren die Databricks Data Intelligence Platform, weil wir bestrebt sind, unseren Kunden einen langfristigen Mehrwert zu bieten. Unser Team ist außerdem bestrebt, Unternehmen in allen Branchen beim Aufbau von Data Intelligence zu unterstützen,“ sagt Ali Ghodsi, Co-Gründer und CEO von Databricks. „Wir wären nicht da wo wir heute sind ohne unsere Mitarbeiter. Deshalb liegt uns viel daran, die Mitarbeiter für ihre harte Arbeit zu entlohnen.”

Die Databricks Data Intelligence Platform demokratisiert den Zugang zu Daten und KI und erleichtert es Unternehmen, die Leistungsfähigkeit ihrer Daten für Analysen, maschinelles Lernen und KI-Anwendungen zu nutzen. Die Plattform basiert auf offenen Datenformaten und Architekturstandards und verbessert die Genauigkeit für eine bessere Kosten- und Risikokontrolle. Kunden nutzen die Data Intelligence Platform, um Krankheiten wie Krebs früher zu erkennen und zu behandeln. Darüber hinaus wird sie eingesetzt, um neue Wege zur Bekämpfung des Klimawandels zu finden, Finanzbetrug aufzudecken oder Arzneimittel schneller zu entwickeln. Weitere Anwendungsfelder sind die Zeit bis zur Behandlung von psychischen Erkrankungen zu verkürzen oder lokale finanzielle Ungleichheit zu verringern und vieles mehr.

„Databricks hat sich mit seiner Mission, Daten und KI zu demokratisieren, als Plattform der Wahl etabliert,” sagt Joshua Kushner, CEO von Thrive Capital. „Wir haben uns von der unermüdlichen Arbeit des Teams überzeugen können und betrachten es als eine Ehre, langfristig mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten.”


 

Databricks erhält 10 Mrd. US-Dollar in Finanzierungsrunde

Databricks, das Daten- und KI-Unternehmen, sammelt 10 Mrd. US-Dollar an nicht verwässernde Finanzierungsmittel ein. Mit dieser Finanzierung, die von Thrive Capital angeführt wird, wird Databricks mit 62 Mrd. US-Dollar bewertet. Neben Thrive wird die Runde von Andreessen Horowitz, DST Global, GIC, Insight Partners und WCM Investment Management getragen. Weitere wichtige Teilnehmer sind die bestehenden Investoren Ontario Teachers’ Pension Plan und neue Investoren wie ICONIQ Growth, MGX, Sands Capital und Wellington Management.

„Wir haben diese Runde deutlich überzeichnet und freuen uns sehr, dass wir einige der weltweit bekanntesten Investoren gewinnen konnten, die von unserer Vision zutiefst überzeugt sind. Wir befinden uns noch in den Anfängen der KI. Wir positionieren die Databricks Data Intelligence Platform, weil wir bestrebt sind, unseren Kunden einen langfristigen Mehrwert zu bieten. Unser Team ist außerdem bestrebt, Unternehmen in allen Branchen beim Aufbau von Data Intelligence zu unterstützen,“ sagt Ali Ghodsi, Co-Gründer und CEO von Databricks. „Wir wären nicht da wo wir heute sind ohne unsere Mitarbeiter. Deshalb liegt uns viel daran, die Mitarbeiter für ihre harte Arbeit zu entlohnen.”

Die Databricks Data Intelligence Platform demokratisiert den Zugang zu Daten und KI und erleichtert es Unternehmen, die Leistungsfähigkeit ihrer Daten für Analysen, maschinelles Lernen und KI-Anwendungen zu nutzen. Die Plattform basiert auf offenen Datenformaten und Architekturstandards und verbessert die Genauigkeit für eine bessere Kosten- und Risikokontrolle. Kunden nutzen die Data Intelligence Platform, um Krankheiten wie Krebs früher zu erkennen und zu behandeln. Darüber hinaus wird sie eingesetzt, um neue Wege zur Bekämpfung des Klimawandels zu finden, Finanzbetrug aufzudecken oder Arzneimittel schneller zu entwickeln. Weitere Anwendungsfelder sind die Zeit bis zur Behandlung von psychischen Erkrankungen zu verkürzen oder lokale finanzielle Ungleichheit zu verringern und vieles mehr.

„Databricks hat sich mit seiner Mission, Daten und KI zu demokratisieren, als Plattform der Wahl etabliert,” sagt Joshua Kushner, CEO von Thrive Capital. „Wir haben uns von der unermüdlichen Arbeit des Teams überzeugen können und betrachten es als eine Ehre, langfristig mit dem Unternehmen zusammenzuarbeiten.”