Check Point veröffentlicht neues Gateway Quantum Rugged 1595R

SAN CARLOS, Kalifornien, USA – 25. Oktober 2023 – Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, erweitert sein Portfolio, um kritische Infrastruktur (KRITIS) in Zeiten der Industrie 4.0 besser zu schützen.

Die Einführung des Gateways Quantum Rugged 1595R markiert einen Wendepunkt in der IT-Sicherheit für industrielle Kontrollsysteme (Industrial Control Systems, ICS) und Netzwerke der Betriebstechnik (Operational Technology, OT). Da diese Systeme das Rückgrat der KRITIS auf der ganzen Welt bilden, ist die Integration fortschrittlicher Produkte nicht nur eine Verbesserung, sondern eine Notwendigkeit.

Zu den wichtigsten Eigenschaften des Gateway gehören:

  • 400Mbps Leistung der KI-getriebenen Bedrohungsabwehr.
  • Über 300 IPS-Signaturen für die Malware-Erkennung in OT-Umgebungen.
  • Umfassende Asset Discovery.
  • IT-OT-Netzwerksegmentierung.
  • Sichere 5G-Anbindung mit 1Gbps.
  • Unterstützung von 1830 SCADA und ICS Protokollen sowie Befehlen.
  • Kompaktes 1U-Solid-State-Design, betriebsfähig zwischen -40°C und +75°C, zertifiziert nach strengen Spezifikationen und ausgestattet für maximale Ausfallsicherheit mit wichtigen Funktionen wie Dual SIM und eSIM.

Check Point reagiert damit auf den besorgniserregenden Anstieg von Angriffen gegen ICS- und OT-Netzwerke. Diese Angriffe sind oftmals raffiniert und potentiell katastrophal. Sie zielen auf lebenswichtige Dienste und Infrastrukturen einer Nation. Den Hackern kommt zugute, dass viele ICS-Umgebungen mit veralteter Technologie betrieben werden, die für die Abwehr moderner IT-Bedrohungen schlecht gerüstet ist.

Eines der herausragenden Merkmale des Quantum Rugged 1595R ist seine KI-basierte Bedrohungsabwehr. Diese Technologie stellt einen Paradigmenwechsel gegenüber herkömmlichen Methoden dar. Anstelle des reaktiven Ansatzes, bei dem auf Sicherheitsverletzungen reagiert wird, nachdem sie aufgetreten sind, antizipiert das System IT-Bedrohungen und neutralisiert sie. Dieser Wandel ist in industriellen Umgebungen von entscheidender Bedeutung, da die Folgen eines Angriffs über die digitale Störung hinausgehen und zu physischen Schäden, oder Betriebsunterbrechungen, führen können.

Darüber hinaus adressiert die Asset-Discovery-Funktion eine seit langer Zeit bestehende Herausforderung in ICS- und OT-Netzwerken: die Transparenz. Diese Netzwerke bestehen oft aus zahlreichen verbundenen Geräten, wodurch komplexe Systeme entstehen, deren Überwachung schwierig ist. Mit Asset Discovery erhalten Netzwerkadministratoren wichtige Einblicke in jedes angeschlossene Gerät und können so Schwachstellen einfacher identifizieren und beheben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Betonung der Netzsegmentierung, insbesondere im Rahmen des Purdue-Modells. Bei dieser Strategie werden Netzwerke in verschiedene Zonen geteilt, für die unterschiedliche Sicherheitsprotokolle gelten. Eine solche Segmentierung ist in ICS-Umgebungen unerlässlich, um zu verhindern, dass sich Zwischenfälle, die unvermeidlich sind, über die Zonen ausbreiten, was den Schaden erheblich reduziert.

Der Quantum Rugged 1595R Gateway ist daher ein umfassender Ansatz für die ICS- und OT-Sicherheit, da er auf spezifische, oft übersehene Nuancen dieser Umgebungen eingeht.

Das neue Gateway ist bereits verfügbar: https://www.checkpoint.com/quantum/next-generation-firewall/industrial-control-systems-appliances/

Mehr zum neuen Gateway lesen Sie hier: https://blog.checkpoint.com/security/check-point-unveils-quantum-rugged-1595r-fortifying-critical-infrastructure-and-ot-networks-with-ai-security-and-5g-connectivity/

Einen Werbefilm zur Einführung finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=XL_CGS3y3Sk

Folgen Sie Check Point über:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/check-point-software-technologies
X: https://twitter.com/checkpointsw
Facebook: https://www.facebook.com/checkpointsoftware
Blog: https://blog.checkpoint.com
YouTube: https://www.youtube.com/user/CPGlobal

Über Check Point Software Technologies Ltd.
Check Point Software Technologies Ltd. (https://www.checkpoint.com/de/) ist ein führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen für Unternehmen und Regierungen weltweit. Das Lösungsportfolio namens Check Point Infinity schützt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen gegen Cyber-Angriffe der fünften Generation mit einer in der Branche führenden Abfangrate von Malware, Ransomware und anderen Bedrohungen. Infinity besteht aus vier Kernsäulen, die kompromisslose Sicherheit und Schutz gegen Bedrohungen in IT-Umgebungen bieten: Check Point Harmony für Remote-Benutzer, Check Point CloudGuard für die automatische Absicherung von Clouds und Check Point Quantum für den Schutz von Netzwerkperimetern sowie Rechenzentren, die alle durch das in der Branche umfassendste und intuitivste Unified Security Management gesteuert werden: Check Point Horizon, eine auf Prävention ausgerichtete Security Operations Suite. Check Point schützt über 100 000 Unternehmen aller Größenordnungen weltweit.

Kontakt

Investorenkontakt

Pressekontakt

Kip E. Meintzer

Laura Martinez Hidalgo

Check Point Software Technologies

Check Point Software Technologies

+1.650.628.2040

Tel: +44 7785 381302

ir@checkpoint.com

press@checkpoint.com

Kafka Kommunikation GmbH & Co. Kg
Dr. Bastian Hallbauer-Beutler
Mark Geiger
Fabian Thanner
Justin Ford
Lukas Beck

Tel.: 089 74747058-0
checkpointteam@kafka-kommunikation.de


 

Check Point veröffentlicht neues Gateway Quantum Rugged 1595R

SAN CARLOS, Kalifornien, USA – 25. Oktober 2023 – Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, erweitert sein Portfolio, um kritische Infrastruktur (KRITIS) in Zeiten der Industrie 4.0 besser zu schützen.

Die Einführung des Gateways Quantum Rugged 1595R markiert einen Wendepunkt in der IT-Sicherheit für industrielle Kontrollsysteme (Industrial Control Systems, ICS) und Netzwerke der Betriebstechnik (Operational Technology, OT). Da diese Systeme das Rückgrat der KRITIS auf der ganzen Welt bilden, ist die Integration fortschrittlicher Produkte nicht nur eine Verbesserung, sondern eine Notwendigkeit.

Zu den wichtigsten Eigenschaften des Gateway gehören:

  • 400Mbps Leistung der KI-getriebenen Bedrohungsabwehr.
  • Über 300 IPS-Signaturen für die Malware-Erkennung in OT-Umgebungen.
  • Umfassende Asset Discovery.
  • IT-OT-Netzwerksegmentierung.
  • Sichere 5G-Anbindung mit 1Gbps.
  • Unterstützung von 1830 SCADA und ICS Protokollen sowie Befehlen.
  • Kompaktes 1U-Solid-State-Design, betriebsfähig zwischen -40°C und +75°C, zertifiziert nach strengen Spezifikationen und ausgestattet für maximale Ausfallsicherheit mit wichtigen Funktionen wie Dual SIM und eSIM.

Check Point reagiert damit auf den besorgniserregenden Anstieg von Angriffen gegen ICS- und OT-Netzwerke. Diese Angriffe sind oftmals raffiniert und potentiell katastrophal. Sie zielen auf lebenswichtige Dienste und Infrastrukturen einer Nation. Den Hackern kommt zugute, dass viele ICS-Umgebungen mit veralteter Technologie betrieben werden, die für die Abwehr moderner IT-Bedrohungen schlecht gerüstet ist.

Eines der herausragenden Merkmale des Quantum Rugged 1595R ist seine KI-basierte Bedrohungsabwehr. Diese Technologie stellt einen Paradigmenwechsel gegenüber herkömmlichen Methoden dar. Anstelle des reaktiven Ansatzes, bei dem auf Sicherheitsverletzungen reagiert wird, nachdem sie aufgetreten sind, antizipiert das System IT-Bedrohungen und neutralisiert sie. Dieser Wandel ist in industriellen Umgebungen von entscheidender Bedeutung, da die Folgen eines Angriffs über die digitale Störung hinausgehen und zu physischen Schäden, oder Betriebsunterbrechungen, führen können.

Darüber hinaus adressiert die Asset-Discovery-Funktion eine seit langer Zeit bestehende Herausforderung in ICS- und OT-Netzwerken: die Transparenz. Diese Netzwerke bestehen oft aus zahlreichen verbundenen Geräten, wodurch komplexe Systeme entstehen, deren Überwachung schwierig ist. Mit Asset Discovery erhalten Netzwerkadministratoren wichtige Einblicke in jedes angeschlossene Gerät und können so Schwachstellen einfacher identifizieren und beheben.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Betonung der Netzsegmentierung, insbesondere im Rahmen des Purdue-Modells. Bei dieser Strategie werden Netzwerke in verschiedene Zonen geteilt, für die unterschiedliche Sicherheitsprotokolle gelten. Eine solche Segmentierung ist in ICS-Umgebungen unerlässlich, um zu verhindern, dass sich Zwischenfälle, die unvermeidlich sind, über die Zonen ausbreiten, was den Schaden erheblich reduziert.

Der Quantum Rugged 1595R Gateway ist daher ein umfassender Ansatz für die ICS- und OT-Sicherheit, da er auf spezifische, oft übersehene Nuancen dieser Umgebungen eingeht.

Das neue Gateway ist bereits verfügbar: https://www.checkpoint.com/quantum/next-generation-firewall/industrial-control-systems-appliances/

Mehr zum neuen Gateway lesen Sie hier: https://blog.checkpoint.com/security/check-point-unveils-quantum-rugged-1595r-fortifying-critical-infrastructure-and-ot-networks-with-ai-security-and-5g-connectivity/

Einen Werbefilm zur Einführung finden Sie hier: https://www.youtube.com/watch?v=XL_CGS3y3Sk

Folgen Sie Check Point über:
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/check-point-software-technologies
X: https://twitter.com/checkpointsw
Facebook: https://www.facebook.com/checkpointsoftware
Blog: https://blog.checkpoint.com
YouTube: https://www.youtube.com/user/CPGlobal

Über Check Point Software Technologies Ltd.
Check Point Software Technologies Ltd. (https://www.checkpoint.com/de/) ist ein führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen für Unternehmen und Regierungen weltweit. Das Lösungsportfolio namens Check Point Infinity schützt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen gegen Cyber-Angriffe der fünften Generation mit einer in der Branche führenden Abfangrate von Malware, Ransomware und anderen Bedrohungen. Infinity besteht aus vier Kernsäulen, die kompromisslose Sicherheit und Schutz gegen Bedrohungen in IT-Umgebungen bieten: Check Point Harmony für Remote-Benutzer, Check Point CloudGuard für die automatische Absicherung von Clouds und Check Point Quantum für den Schutz von Netzwerkperimetern sowie Rechenzentren, die alle durch das in der Branche umfassendste und intuitivste Unified Security Management gesteuert werden: Check Point Horizon, eine auf Prävention ausgerichtete Security Operations Suite. Check Point schützt über 100 000 Unternehmen aller Größenordnungen weltweit.

Kontakt

Investorenkontakt

Pressekontakt

Kip E. Meintzer

Laura Martinez Hidalgo

Check Point Software Technologies

Check Point Software Technologies

+1.650.628.2040

Tel: +44 7785 381302

ir@checkpoint.com

press@checkpoint.com

Kafka Kommunikation GmbH & Co. Kg
Dr. Bastian Hallbauer-Beutler
Mark Geiger
Fabian Thanner
Justin Ford
Lukas Beck

Tel.: 089 74747058-0
checkpointteam@kafka-kommunikation.de