BlueVoyant expandiert in der EU mit einem neuen, hochmodernen Security Operations Centre in Cork, Irland

CORK CITY, Irland, 4. März 2025 – BlueVoyant, das Cybersicherheitsunternehmen mit einer umfassenden Cloud-nativen Cyberabwehrplattform, gibt heute die Eröffnung seines neuen Security Operations Centre (SOC) in Cork, Irland, bekannt. Das neue SOC wird die Netzwerke und digitalen Ökosysteme seiner Kunden aus Irland und der EU rund um die Uhr überwachen, so dass Bedrohungen sofort nach ihrem Auftreten abgewehrt werden können. Das neue Zentrum ist Teil einer 2017 eingeleiteten Multi-Millionen-Euro-Investitionen von BlueVoyant in den EMEA-Raum. Die Eröffnung unterstreicht den Willen des Unternehmens, seine Expansion und Investition in diese Region – in der es 2024 ein Umsatzwachstum von 70 Prozent erzielen konnte – kontinuierlich fortzusetzen.

Cybersicherheitsteams haben mit der Durchsetzung neuer EU-Vorschriften, wie NIS 2 und DORA, sowie mit neuen Cyber-Bedrohungsvektoren zu kämpfen. Um die kritischsten Bedrohungen, über alle Angriffsflächen hinweg, schnell aufzuspüren und zu entschärfen, benötigen sie einen ganzheitlichen Managed Security-Service der nächsten Generation.

Die Eröffnung des BlueVoyant SOC in Cork ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Es handelt sich um die erste ständige Niederlassung des Unternehmens in Irland. Mitarbeiter waren allerdings schon 2024 vor Ort aktiv. Laut dem National Planning Framework (NPF) ist Cork die am schnellsten wachsende Stadt Irlands. Sie hat sich zu einem beliebten Standort für multinationale Technologieunternehmen entwickelt, die sich in der Europäischen Union etablieren möchten. BlueVoyant hat sich für die Stadt entschieden, weil sie eine Fülle von technischen Talenten und Kooperationsmöglichkeiten bereithält.

Derzeit beschäftigt BlueVoyant neun Mitarbeiter in Cork, plant aber, diese Zahl auf mindestens 15 zu erhöhen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen derzeit mehr als 120 Cybersicherheitsexperten in Irland und den anderen EU-Mitgliedstaaten – darüber hinaus auch in seinem britischen SOC und Customer Experience Centre in Leeds. Ausschlaggebend für die Entscheidung für Cork war für BlueVoyant das Angebot an angehenden Hochschulabsolventen, die an den örtlichen Universitäten Cybersicherheit studieren. BlueVoyant arbeitet mit Universitätsführungen und lokalen Cybersicherheitsorganisationen zusammen, um diese Pipeline vielversprechender Talente zu fördern. So plant es, in der neuen Einrichtung lokale Praktika anzubieten.

Wir haben die strategische Entscheidung getroffen, unser neues EU Security Operations Centre in Cork anzusiedeln, da Cork ein führendes Technologiezentrum für multinationale Unternehmen und Start-ups ist“, so Robert Hannigan, Leiter des internationalen Geschäfts bei BlueVoyant und ehemaliger Direktor des GCHQ. „Cork bietet talentierte Technologiestudenten – aus den hervorragenden Universitäten und Hochschulen der Region. Wir sind sehr zufrieden damit, das BlueVoyant-Team um fähige Mitarbeiter erweitern zu können. Die EU bleibt eine strategische Priorität für BlueVoyant und wir freuen uns darauf, unsere EMEA-Präsenz zu erweitern und unser Rekordwachstum fortzusetzen.“

Geleitet wird der BlueVoyant-Hub in Cork von Ger Kirby, SOC-Manager für Irland und EMEA. In seiner fast 25-jährigen Karriere verbrachte Kirby mehr als zwei Jahrzehnte bei den irischen Verteidigungskräften, wo er sich auf IT- und Cybersicherheit spezialisierte, bevor er in die Privatwirtschaft wechselte.

Als gebürtiger Corker blicke ich mit Stolz auf die Möglichkeit, branchenführende Cyberabwehr für Unternehmen aus Irland und der ganzen Welt durch einheimische Talente anbieten zu können“, so Kirby. „Angesichts der neuen EU-Vorschriften für Cybersicherheit und Datenschutz ist es für Unternehmen wichtiger denn je, sicherzustellen, dass sie die neuesten Bedrohungen rasch erkennen und abwehren können.“

Die offizielle Eröffnung fand am 27. Februar in Anwesenheit des Oberbürgermeisters von Cork, Stadtrat Dan Boyle, statt, der das Band durchtrennte. Ebenfalls anwesend waren Vertreter lokaler Universitäten und Cybersicherheitsorganisationen sowie Partner von BlueVoyant.

Als Zeichen seines Engagements für die Entwicklung lokaler Talente und der irischen Cybersicherheitsbranche wird BlueVoyant am 5. März an der Cybersecurity Career Fair teilnehmen, die von Cyber Futures, Cyber Ireland und Road2Cyber an der Munster Technological University organisiert wird.

BlueVoyant betreut über 1.000 Kunden in mehr als 45 Ländern. Das Unternehmen stellte 2024 seine preisgekrönte BlueVoyant Cyber Defence Platform vor, die fortschrittliche Sicherheitsoperationen für den internen, externen und Lieferkettenschutz bietet. Microsoft ernannte BlueVoyant zum prestigeträchtigen 2024 Worldwide Security Partner of the Year und unterstrich damit seine marktführende Position in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud-Sicherheit und Maschinelles Lernen. 2024 eröffnete BlueVoyant ein britisches SOC und Customer Experience Centre in Leeds.


 

BlueVoyant expandiert in der EU mit einem neuen, hochmodernen Security Operations Centre in Cork, Irland

CORK CITY, Irland, 4. März 2025 – BlueVoyant, das Cybersicherheitsunternehmen mit einer umfassenden Cloud-nativen Cyberabwehrplattform, gibt heute die Eröffnung seines neuen Security Operations Centre (SOC) in Cork, Irland, bekannt. Das neue SOC wird die Netzwerke und digitalen Ökosysteme seiner Kunden aus Irland und der EU rund um die Uhr überwachen, so dass Bedrohungen sofort nach ihrem Auftreten abgewehrt werden können. Das neue Zentrum ist Teil einer 2017 eingeleiteten Multi-Millionen-Euro-Investitionen von BlueVoyant in den EMEA-Raum. Die Eröffnung unterstreicht den Willen des Unternehmens, seine Expansion und Investition in diese Region – in der es 2024 ein Umsatzwachstum von 70 Prozent erzielen konnte – kontinuierlich fortzusetzen.

Cybersicherheitsteams haben mit der Durchsetzung neuer EU-Vorschriften, wie NIS 2 und DORA, sowie mit neuen Cyber-Bedrohungsvektoren zu kämpfen. Um die kritischsten Bedrohungen, über alle Angriffsflächen hinweg, schnell aufzuspüren und zu entschärfen, benötigen sie einen ganzheitlichen Managed Security-Service der nächsten Generation.

Die Eröffnung des BlueVoyant SOC in Cork ist ein weiterer Schritt in diese Richtung. Es handelt sich um die erste ständige Niederlassung des Unternehmens in Irland. Mitarbeiter waren allerdings schon 2024 vor Ort aktiv. Laut dem National Planning Framework (NPF) ist Cork die am schnellsten wachsende Stadt Irlands. Sie hat sich zu einem beliebten Standort für multinationale Technologieunternehmen entwickelt, die sich in der Europäischen Union etablieren möchten. BlueVoyant hat sich für die Stadt entschieden, weil sie eine Fülle von technischen Talenten und Kooperationsmöglichkeiten bereithält.

Derzeit beschäftigt BlueVoyant neun Mitarbeiter in Cork, plant aber, diese Zahl auf mindestens 15 zu erhöhen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen derzeit mehr als 120 Cybersicherheitsexperten in Irland und den anderen EU-Mitgliedstaaten – darüber hinaus auch in seinem britischen SOC und Customer Experience Centre in Leeds. Ausschlaggebend für die Entscheidung für Cork war für BlueVoyant das Angebot an angehenden Hochschulabsolventen, die an den örtlichen Universitäten Cybersicherheit studieren. BlueVoyant arbeitet mit Universitätsführungen und lokalen Cybersicherheitsorganisationen zusammen, um diese Pipeline vielversprechender Talente zu fördern. So plant es, in der neuen Einrichtung lokale Praktika anzubieten.

Wir haben die strategische Entscheidung getroffen, unser neues EU Security Operations Centre in Cork anzusiedeln, da Cork ein führendes Technologiezentrum für multinationale Unternehmen und Start-ups ist“, so Robert Hannigan, Leiter des internationalen Geschäfts bei BlueVoyant und ehemaliger Direktor des GCHQ. „Cork bietet talentierte Technologiestudenten – aus den hervorragenden Universitäten und Hochschulen der Region. Wir sind sehr zufrieden damit, das BlueVoyant-Team um fähige Mitarbeiter erweitern zu können. Die EU bleibt eine strategische Priorität für BlueVoyant und wir freuen uns darauf, unsere EMEA-Präsenz zu erweitern und unser Rekordwachstum fortzusetzen.“

Geleitet wird der BlueVoyant-Hub in Cork von Ger Kirby, SOC-Manager für Irland und EMEA. In seiner fast 25-jährigen Karriere verbrachte Kirby mehr als zwei Jahrzehnte bei den irischen Verteidigungskräften, wo er sich auf IT- und Cybersicherheit spezialisierte, bevor er in die Privatwirtschaft wechselte.

Als gebürtiger Corker blicke ich mit Stolz auf die Möglichkeit, branchenführende Cyberabwehr für Unternehmen aus Irland und der ganzen Welt durch einheimische Talente anbieten zu können“, so Kirby. „Angesichts der neuen EU-Vorschriften für Cybersicherheit und Datenschutz ist es für Unternehmen wichtiger denn je, sicherzustellen, dass sie die neuesten Bedrohungen rasch erkennen und abwehren können.“

Die offizielle Eröffnung fand am 27. Februar in Anwesenheit des Oberbürgermeisters von Cork, Stadtrat Dan Boyle, statt, der das Band durchtrennte. Ebenfalls anwesend waren Vertreter lokaler Universitäten und Cybersicherheitsorganisationen sowie Partner von BlueVoyant.

Als Zeichen seines Engagements für die Entwicklung lokaler Talente und der irischen Cybersicherheitsbranche wird BlueVoyant am 5. März an der Cybersecurity Career Fair teilnehmen, die von Cyber Futures, Cyber Ireland und Road2Cyber an der Munster Technological University organisiert wird.

BlueVoyant betreut über 1.000 Kunden in mehr als 45 Ländern. Das Unternehmen stellte 2024 seine preisgekrönte BlueVoyant Cyber Defence Platform vor, die fortschrittliche Sicherheitsoperationen für den internen, externen und Lieferkettenschutz bietet. Microsoft ernannte BlueVoyant zum prestigeträchtigen 2024 Worldwide Security Partner of the Year und unterstrich damit seine marktführende Position in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud-Sicherheit und Maschinelles Lernen. 2024 eröffnete BlueVoyant ein britisches SOC und Customer Experience Centre in Leeds.