IT & Tech
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
BlueVoyants SecOps Tooling Agent wird Cybersicherheitsteams dabei helfen, die Arbeit von Security Operation Centers (SOCs) besser in den Blick zu bekommen – mit dem Ziel, die Effizienz der...
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
Folgen des KI-Gesetzes der EU: Herausforderungen für die Softwareentwicklung
In der heutigen, sich rasant entwickelnden Softwarelandschaft stellen Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) zunehmend bedeutende Bedrohungsvektoren dar. Weltweit registrieren...
26.03.2025
Guy Levi, Vice President & Leading Architect, CTO Office bei JFrog
Folgen des KI-Gesetzes der EU: Herausforderungen für die Softwareentwicklung
26.03.2025
Guy Levi, Vice President & Leading Architect, CTO Office bei JFrog
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
Um dem wachsenden Software-Lieferketten-Risiko zu begegnen, wurden in Europa in den vergangenen Jahren zahlreiche Gesetzesinitiativen auf den Weg gebracht und verabschiedet. Erst unlängst kam der...
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
PQC-Verschlüsselung – Was die neue Bekanntmachung des NIST für die Umstellung bedeutet
Vor knapp zwei Monaten hat das National Institute of Standards and Technology (NIST) einen ersten Entwurf zu einem Thema vorgelegt, der Cybersicherheitsverantwortliche aller Unternehmen weltweit in...
16.01.2025
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor
PQC-Verschlüsselung – Was die neue Bekanntmachung des NIST für die Umstellung bedeutet
16.01.2025
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor
NIST veröffentlicht erste quantensichere FIPS – das müssen Anbieter jetzt wissen
In diesem August hat das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) für die ersten drei quantensicheren kryptographischen Algorithmen die finalen Federal Information...
14.11.2024
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
NIST veröffentlicht erste quantensichere FIPS – das müssen Anbieter jetzt wissen
14.11.2024
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
PKI – Drei Best Practices für einen erfolgreichen Zertifikats-Widerruf
Um die Sicherheit ihrer Public Key Infrastructure (PKI) aufrecht zu erhalten, müssen PKI-Teams, sobald bei einer Zertifizierungsstelle eine Sicherheitslücke entdeckt worden ist, sämtliche...
05.11.2024
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
PKI – Drei Best Practices für einen erfolgreichen Zertifikats-Widerruf
05.11.2024
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
OpenAI – im Angriffsfokus des Bedrohungsakteurs SweetSpecter
OpenAI hat vor kurzem bekannt gegeben, dass einige seiner Mitarbeiter Ziel einer Spear-Phishing-Angriffskampagne geworden seien. Zu Schäden sei es nicht gekommen. Die Sicherheitsteams des...
05.11.2024
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
OpenAI – im Angriffsfokus des Bedrohungsakteurs SweetSpecter
05.11.2024
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
DigiCert-Widerruf zeigt: Ausbau der eigenen Krypto-Agilität wichtiger denn je
Weltweit kommen in Unternehmen mehr und mehr Zertifikate zum Einsatz – mit jedem Jahr. Diese müssen gemanagt, gewartet und vor allem: schnell an unvorhergesehene Änderungen angepasst werden...
04.11.2024
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor
DigiCert-Widerruf zeigt: Ausbau der eigenen Krypto-Agilität wichtiger denn je
04.11.2024
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor
Die neuen PQC-Standards des NIST – in drei Schritten zur quantensicheren Verschlüsselung
Vor wenigen Wochen hat das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) die ersten drei – von insgesamt vier – Post-Quantum-Krypto-Algorithmen finalisiert....
09.10.2024
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor
Die neuen PQC-Standards des NIST – in drei Schritten zur quantensicheren Verschlüsselung
09.10.2024
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor
IT & Tech
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
BlueVoyants SecOps Tooling Agent wird Cybersicherheitsteams dabei helfen, die Arbeit von Security Operation Centers (SOCs) besser in den Blick zu bekommen – mit dem Ziel, die Effizienz der...
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
BlueVoyant stellt einen neuen KI-Agenten für Microsoft Security Copilot vor
31.03.2025
Andy Fourie, VP Sales bei BlueVoyant
Folgen des KI-Gesetzes der EU: Herausforderungen für die Softwareentwicklung
In der heutigen, sich rasant entwickelnden Softwarelandschaft stellen Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) zunehmend bedeutende Bedrohungsvektoren dar. Weltweit registrieren...
26.03.2025
Guy Levi, Vice President & Leading Architect, CTO Office bei JFrog
Folgen des KI-Gesetzes der EU: Herausforderungen für die Softwareentwicklung
26.03.2025
Guy Levi, Vice President & Leading Architect, CTO Office bei JFrog
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
Um dem wachsenden Software-Lieferketten-Risiko zu begegnen, wurden in Europa in den vergangenen Jahren zahlreiche Gesetzesinitiativen auf den Weg gebracht und verabschiedet. Erst unlängst kam der...
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
Cyber Resilience Act – so sichern Sie Ihre Software-Lieferkette richtig ab
27.02.2025
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
PQC-Verschlüsselung – Was die neue Bekanntmachung des NIST für die Umstellung bedeutet
Vor knapp zwei Monaten hat das National Institute of Standards and Technology (NIST) einen ersten Entwurf zu einem Thema vorgelegt, der Cybersicherheitsverantwortliche aller Unternehmen weltweit in...
16.01.2025
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor
PQC-Verschlüsselung – Was die neue Bekanntmachung des NIST für die Umstellung bedeutet
16.01.2025
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor
NIST veröffentlicht erste quantensichere FIPS – das müssen Anbieter jetzt wissen
In diesem August hat das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) für die ersten drei quantensicheren kryptographischen Algorithmen die finalen Federal Information...
14.11.2024
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
NIST veröffentlicht erste quantensichere FIPS – das müssen Anbieter jetzt wissen
14.11.2024
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
PKI – Drei Best Practices für einen erfolgreichen Zertifikats-Widerruf
Um die Sicherheit ihrer Public Key Infrastructure (PKI) aufrecht zu erhalten, müssen PKI-Teams, sobald bei einer Zertifizierungsstelle eine Sicherheitslücke entdeckt worden ist, sämtliche...
05.11.2024
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
PKI – Drei Best Practices für einen erfolgreichen Zertifikats-Widerruf
05.11.2024
Jiannis Papadakis, Director of Solutions Engineering bei Keyfactor
OpenAI – im Angriffsfokus des Bedrohungsakteurs SweetSpecter
OpenAI hat vor kurzem bekannt gegeben, dass einige seiner Mitarbeiter Ziel einer Spear-Phishing-Angriffskampagne geworden seien. Zu Schäden sei es nicht gekommen. Die Sicherheitsteams des...
05.11.2024
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
OpenAI – im Angriffsfokus des Bedrohungsakteurs SweetSpecter
05.11.2024
Dr. Martin J. Krämer, Security Awareness Advocate bei KnowBe4
DigiCert-Widerruf zeigt: Ausbau der eigenen Krypto-Agilität wichtiger denn je
Weltweit kommen in Unternehmen mehr und mehr Zertifikate zum Einsatz – mit jedem Jahr. Diese müssen gemanagt, gewartet und vor allem: schnell an unvorhergesehene Änderungen angepasst werden...
04.11.2024
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor
DigiCert-Widerruf zeigt: Ausbau der eigenen Krypto-Agilität wichtiger denn je
04.11.2024
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor
Die neuen PQC-Standards des NIST – in drei Schritten zur quantensicheren Verschlüsselung
Vor wenigen Wochen hat das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) die ersten drei – von insgesamt vier – Post-Quantum-Krypto-Algorithmen finalisiert....
09.10.2024
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor
Die neuen PQC-Standards des NIST – in drei Schritten zur quantensicheren Verschlüsselung
09.10.2024
Johannes Goldbach, Sales Director DACH & CZ bei Keyfactor